Gerichtsgutachten
Der Helfer des Gerichts
Als von der Handwerkskammer Düsseldorf öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk bin ich der „Helfer des Gerichts“.
Mein Fachwissen halte ich durch regelmäßige Fortbildungen aktuell. Auf Basis eines Beweisbeschlusses erstelle ich Gutachten, die ich bei Bedarf auch mündlich erläutere. Im Fokus stehen die technische Analyse, die Bewertung nach anerkannten Regeln und Normen sowie eine verständliche Darstellung der Ergebnisse.
Gutachterliche Unterstützung für Gerichte
Ein wichtiger Bestandteil der Beweisfindung ist der Ortstermin, bei dem ich die betroffenen Beanstandungen sorgfältig und umfassend dokumentiere. Dies ermöglicht eine präzise und anschauliche Beurteilung des Sachverhalts, die für das Gericht eine belastbare Entscheidungsgrundlage schafft.
Dies gilt sowohl für Klageverfahren bei Streitigkeiten zwischen Parteien als auch für gerichtlich angeordnete Beweissicherungsverfahren.
Rechtsfragen sind nicht Gegenstand meines Gutachtens – deren rechtliche Würdigung obliegt allein dem Gericht.
Meine Aufgabe ist es, unter fachlichen und technischen Gesichtspunkten eine Hilfestellung zu leisten, die dem Gericht ermöglicht, ein sachgerechtes Urteil zu fällen.
Als für das Gericht berufener Sachverständiger bin ich bundesweit tätig – nicht nur im Bezirk der Handwerkskammer Düsseldorf.
Ich unterstütze Amtsgerichte, Landgerichte, Oberlandesgerichte sowie auch Schiedsgerichte mit fachlich fundierten und neutralen Gutachten in meinem Fachgebiet.
Die Beauftragung erfolgt jeweils durch die Gerichte selbst.

Ihr Sachverständiger
Frank Nitsch
Mein Name ist Frank Nitsch. Ich bin von der Handwerkskammer Düsseldorf öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk – ein Berufsfeld, das ich seit vielen Jahren aus praktischer, betrieblicher und fachlicher Perspektive begleite.
Als geschäftsführender Gesellschafter eines alteingesessenen Steinmetzbetriebs verfüge ich über jahrzehntelange Erfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Steinmetzarbeiten – insbesondere im Baustellenbetrieb. Dabei habe ich eine Vielzahl komplexer Projekte mit der Ausführung der Natur- und Betonwerksteinarbeiten verantwortlich geplant, koordiniert und handwerklich begleitet – von der detaillierten Ausführungsplanung bis zur fachgerechten Umsetzung vor Ort.
Dieses umfassende Praxiswissen zu Materialien, Techniken und Abläufen bildet die Grundlage meiner heutigen Tätigkeit als Sachverständiger. Ich weiß, worauf es bei der Ausführung ankommt, wo typische Fehlerquellen liegen und wie handwerkliche Leistungen fachlich fundiert und objektiv zu beurteilen sind.
Ein besonderer fachlicher Schwerpunkt liegt in der Bewertung und Ausführung von Natur- und Betonwerksteinarbeiten im Leistungsbereich Fassaden, Bodenbelägen, Treppenanlagen sowie Fensterbänken im Innen- und Außenbereich.
Fachkompetenz, Genauigkeit und ein hohes Maß an Verantwortung prägen meine Gutachten. Um den stetig wachsenden fachlichen Anforderungen gerecht zu werden, erweitere und vertiefe ich mein Wissen fortlaufend durch die regelmäßige Teilnahme an Fachseminaren und Weiterbildungen.
Mein Ziel ist es, durch unabhängige Bewertungen und klare Analysen zur Klärung technischer Sachverhalte beizutragen – für Gerichte, Unternehmen, Privatpersonen und Versicherungen gleichermaßen.
