Versicherungsgutachten
Fundierte Bewertung nach Schadensfällen
Nach einem Schadensereignis ist es entscheidend, schnell und fachlich korrekt zu handeln. Versicherungsgutachten helfen dabei, die Ursachen und das Ausmaß eines Schadens professionell zu bewerten. Als erfahrener Sachverständiger für Natur- und Betonwerkstein ermittle ich objektiv, was genau passiert ist – und wie groß der entstandene Schaden ist. Dies dient sowohl der Klärung der Verantwortlichkeit als auch der fairen Abwicklung des Versicherungsfalls. Ich arbeite dabei unabhängig und transparent, im Sinne aller Beteiligten. So entsteht eine belastbare Entscheidungsgrundlage für Versicherer und Geschädigte.
Gutachterliche Leistungen bei Versicherungsschäden
Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk unterstütze ich Versicherungen, Versicherungsnehmer und Schadensregulierer bei der fachlichen Begutachtung und Bewertung von Schäden an Natur- und Betonwerksteinen sowie keramischen Fliesenarbeiten.
Im Rahmen der Schadenabwicklung biete ich Ihnen:
- Fachgerechte Schadensaufnahme und Dokumentation: Vor-Ort-Besichtigung zur präzisen Erfassung und fotografischen Dokumentation der Schäden an Natur- und Betonwerksteinflächen sowie keramischen Belägen.
- Ursachenanalyse: Objektive Bewertung der Schadensursachen, z. B. Materialfehler, Ausführungsfehler, Witterungseinflüsse oder mechanische Belastungen.
- Technische Bewertung: Prüfung der Schadensauswirkung auf die Funktionalität, Dauerhaftigkeit und Verkehrssicherheit der betroffenen Bauteile.
- Erstellung neutraler Gutachten: Verfassung verständlicher und gerichtlich verwertbarer Gutachten, die als Grundlage für die Schadenregulierung durch Versicherungen dienen.
Meine fundierte Fachkompetenz sowie langjährige praktische Erfahrung gewährleisten eine sachliche, unabhängige Beurteilung.
Ihr Sachverständiger
Frank Nitsch
Mein Name ist Frank Nitsch. Ich bin von der Handwerkskammer Düsseldorf öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk – ein Berufsfeld, das ich seit vielen Jahren aus praktischer, betrieblicher und fachlicher Perspektive begleite.
Als geschäftsführender Gesellschafter eines alteingesessenen Steinmetzbetriebs verfüge ich über jahrzehntelange Erfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Steinmetzarbeiten – insbesondere im Baustellenbetrieb. Dabei habe ich eine Vielzahl komplexer Projekte mit der Ausführung der Natur- und Betonwerksteinarbeiten verantwortlich geplant, koordiniert und handwerklich begleitet – von der detaillierten Ausführungsplanung bis zur fachgerechten Umsetzung vor Ort.
Dieses umfassende Praxiswissen zu Materialien, Techniken und Abläufen bildet die Grundlage meiner heutigen Tätigkeit als Sachverständiger. Ich weiß, worauf es bei der Ausführung ankommt, wo typische Fehlerquellen liegen und wie handwerkliche Leistungen fachlich fundiert und objektiv zu beurteilen sind.
Ein besonderer fachlicher Schwerpunkt liegt in der Bewertung und Ausführung von Natur- und Betonwerksteinarbeiten im Leistungsbereich Fassaden, Bodenbelägen, Treppenanlagen sowie Fensterbänken im Innen- und Außenbereich.
Fachkompetenz, Genauigkeit und ein hohes Maß an Verantwortung prägen meine Gutachten. Um den stetig wachsenden fachlichen Anforderungen gerecht zu werden, erweitere und vertiefe ich mein Wissen fortlaufend durch die regelmäßige Teilnahme an Fachseminaren und Weiterbildungen.
Mein Ziel ist es, durch unabhängige Bewertungen und klare Analysen zur Klärung technischer Sachverhalte beizutragen – für Gerichte, Unternehmen, Privatpersonen und Versicherungen gleichermaßen.